Pflege mit Teebaumöl - antiseptische, antibakterielle Wirkung bei unreiner und fettiger Haut.
Naturseife > Grüner Tee > Bio Natur > Kräuterseife > Naturkosmetik > Blumenseifen
Teebaumöl - Naturseife
Artikelnummer: 01022019-08-33
2,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pflege mit Teebaumöl - antiseptische, antibakterielle Wirkung bei unreiner und fettiger Haut.
Als Teebaum werden verschiedene Bäume und Sträucher der Gattungen Baeckea, Kunzea, Leptospermum und Melaleuca (Myrtaceae) bezeichnet. Im 18. Jahrhundert wurde im australasiatischen Raum aus ihren Blättern Tee zubereitet. Während die Bezeichnung Teebaumöl im engeren Sinn für das Australische Teebaumöl steht, wird sie im weiteren Sinn für die ätherischen Öle von verschiedenen Arten dieser Gattungen verwendet.
Teebaumöl ist eine flüssige, lipophile Substanz (siehe auch Ätherische Öle), die durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen des in Australien heimischen Australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia), dann Australisches Teebaumöl, oder aus mehreren anderen Teebaum-Arten aus verschiedenen Gattungen in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) gewonnen wird. Der Hauptwirkstoff des Öls ist Terpinen-4-ol; für offizinelle Nutzung sollte ein Teebaumöl mindestens 30 % dieses Hauptwirkstoffs enthalten.
Wirkung
Neben der belegten antimikrobiellen Wirkung von Teebaumöl werden weitere Wirkungen behauptet, wie das Abfangen überschießender Immunreaktionen nach Insektenstichen. Wenn Teebaumöl in zu niedrigen Dosen angewendet wird, kann es die Widerstandsfähigkeit und Resistenzen von Bakterien gegenüber Antibiotika fördern. Teebaumöl wird als Risikosubstanz für das Auftreten von Kontakt-Dermatitiden gewertet. Unverdünntes Teebaumöl ist daher als gesundheitsschädliche Substanz eingestuft. Zugelassene Fertigarzneimittel gibt es in Deutschland nicht.
Zusammensetzung
Unterzieht man Teebaumöl einer gaschromatografischen Analyse, so erkennt man, dass Teebaumöl ein Gemisch aus ca. 100 Substanzen ist. Hervorzuheben sind Terpinen-4-ol (etwa 40 %), α-Terpinen (etwa 20 %), Terpinolen, Terpineol, Pinen, Myrcen, Phellandren, p-Cymen, Limonen, 1,8-Cineol. Teebaumöl hat eine sehr starke antimikrobielle Wirkung. Im Vergleich zum relativ giftigen Phenol ist das Teebaumöl 11 bis 13 Mal wirksamer und damit beispielsweise viel stärker bakterizid als Eukalyptusöl. Eine pharmazeutische Qualität des Teebaumöls ist im Europäischen Arzneibuch beschrieben.
Anwendung
Teebaumöl findet aufgrund seiner antiseptischen, antibakteriellen und fungiziden Wirkung in reiner Form Verwendung in der Alternativmedizin, z. B. zur Therapie von Akne, Neurodermitis, Psoriasis vulgaris. Außerdem wird es bei Muskelschmerzen, Rheuma und Krampfadern empfohlen. Die therapeutische Effektivität bezüglich Acne vulgaris milder bis mittelschwerer Ausprägung konnte 2007 im Rahmen einer randomisierten, doppelblind placebokontrollierten Studie mit 60 Teilnehmern bestätigt werden.
Teebaumöl wird in kosmetischen Präparaten verwendet: in Shampoos, Hand- und Körpercremes (besonders bei unreiner Haut, wie Akne), in Deodorants, Badezusätzen, Seifen, Zahnpasta, Mundwässern, Rasierölen. Bei Pilz- und Bakterienbefall der Haut werden zumeist Zubereitungen mit 5 bis 10 % Teebaumöl verwendet. Bei Anwendungen im Mundraum muss Teebaumöl sehr stark verdünnt werden. Die Konservierung von vielen kosmetischen Produkten ist mit Teebaumöl möglich.
Geschichte
Die australischen Ureinwohner verwendeten einen Teebaumölextrakt bei offenen Wunden, Hautinfektionen, Erkältungskrankheiten, Zahnfleischentzündungen. Auch die europäischen Einwanderer benutzten Teebaumöl. Eine in wissenschaftlichem Rahmen durchgeführte Destillation gelang erstmals 1925. Kurz darauf wurden weitreichende fungizide und bakterizide Eigenschaften beschrieben. Bis zur Entdeckung des Penicillins galt Teebaumöl damit als antiseptische Alternative zum Phenol.
Sollten Sie unsere Produkte in größeren Mengen benötigen, dann melden Sie sich bitte vor der Bestellung per Email bei uns.
Bei einer größeren Abnahme, gewähren wir Preisnachlass auf die Produkte aus unserem Shop.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir melden uns bei Ihnen um die Konditionen zu besprechen.
Bei Abnahme einer größeren Menge besteht die Möglichkeit einer gesonderten Preisvereinbarung. Auch für Informationen über günstige Versandkosten (Lieferzeiten, per Airmail oder per Schiff) kontaktieren Sie uns bitte per Email.: shop@marketplace3000.org
Während andere von Sicherheit sprechen, setzen wir den Standard für sichere Zahlungen.
Mit uns können Sie sich rundum sicher fühlen.
Wussten Sie schon, dass Ihnen unser Käuferschutz auch rund um die Welt hilft?
So haben Sie eine riesige Auswahl, ohne auf die gewohnte Sicherheit zu verzichten.
Der Marketplace3000-Käuferschutz ist ein Service von PayPal.
Lieferzeit 1 - 2 Wochen
Angabe gilt nur für Lieferungen nach Österreich und Deutschland.
Für Lieferungen in andere Länder kann die Dauer abweichen.
Internationaler Versand
OANDA's currency calculator tools use OANDA Rates™, the touchstone foreign exchange rates compiled from leading market data contributors. Our rates are trusted and used by major corporations, tax authorities, auditing firms, and individuals around the world.
Diese Werte stellen den Tagesdurchschnitt der Geld- und Briefkurse dar, die OANDA aus verschiedensten Datenquellen erhält.
Wo ist meine Bestellung?
Aktuelle Suchanfragen
Zuletzt angesehene Artikel
When you shop at Marketplace 3000, you can use our secured payments with PayPal, Stripe or prepayment.
We make it easier for you to pay - online, by mobile phone or by e-mail, wherever you are.
Wenn Sie bei Marketplace 3000 einkaufen, können Sie unsere gesicherten Zahlungen mit PayPal oder Vorkasse nutzen.
Wir machen es Ihnen einfacher zu bezahlen - online, per Handy oder per E-Mail, wo immer Sie sind.
Newsletter-Anmeldung
Abonnieren Sie jetzt den Marketplace Newsletter. Ihre Daten sind bei uns sicher. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
© 2015 - 2019 Marketplace3000 All Rights Reserved